Sitzt man etwa nur auf dem Boden und rollt sich den Ball zu?
In der Tat ist es ein äußerst unglücklicher Name für eine inzwischen sehr schnelle, dem Volleyball ähnliche Ballsportart.
Auf einem Feld von 8m Breite und 10m Länge wird Sitzball gespielt. In der Mitte ist eine Leine in 1m Höhe gespannt. Jede Mannschaft setzt sich aus 5 Spieler/innen zusammen. Es wird mit einem Volleyball gespielt, welcher einmal den Boden berühren darf und spätestens bei der dritten Berührung mit der offenen Hand über die Leine ins gegnerische Feld geschlagen werden muss, wobei der Rumpf des Angreifers den Boden berühren soll.
Die Mannschaft gewinnt einen Punkt, wenn die gegnerische Mannschaft den Ball nicht mehr regelgerecht zurückspielen kann.
Sitzball eignet sich ideal für das gemeinsame Spiel von behinderten und nichtbehinderten Menschen.
Die Ballsportart erfordert ein hohes Mass an Schnelligkeit, Ballgefühl und Teamgeist.
Sind Sie an dieser tollen Sportart interessiert?